Der NeoDoppler von Cimon Medical ermöglicht konstantes Monitoring des zerebralen Blutflusses von Frühgeborenen. Er muss in hektischen Situationen schnell und fehlerfrei von Healthcare Professionals interpretierbar sein.
Gemeinsam mit Cimon Medical konnten wir das und mehr erreichen. So geht optimales User Interface Design und pragmatisches Usability Engineering für ein komplexes Medizinprodukt.
Ausgangssituation & Projekt
Eines von zehn Kindern wird zu früh geboren. Damit gehen große Risiken einher. Die jüngsten von ihnen haben ein bis zu 50% erhöhtes Risiko, schwere Hirnschädigungen davonzutragen.
Es gibt Gegenmaßnahmen gegen solche Instabilitäten, dafür müssen diese Instabilitäten aber durch veränderte Blutflüsse im Hirn erkannt werden. Aktuell existiert keine Lösung für ein konstantes Monitoring dieser Werte.
Cimon Medicals NeoDoppler soll das durch konstantes Monitoring des zerebralen Blutflusses in Zukunft ändern. Veränderungen der Hirndurchblutung sollen so schnell erkannt und Healthcare Professionals unmittelbar signalisiert werden – und genau hier lagen die Herausforderungen des Projekts:
- Wie lässt sich NeoDoppler in hektischen Situationen schnell und fehlerfrei bedienen?
- Wie können Messwerte und Alarme möglichst einfach und direkt an medizinische Nutzer aber auch anwesende Eltern vermittelt werden?
- Wie setzt man die Pflicht zum Usability Engineering möglichst nutzenstiftend für ein besseres Produkt um?
Hinweis: NeoDoppler befindet sich derzeit in der Entwicklung und ist noch nicht für den klinischen Einsatz verfügbar.
Unser Vorgehen
01
Projektplanung und Kickoff
Dieses Projekt wurde bereits von Beginn an mit konkreten Terminen und Deadlines für Absprachen und Kundenfreigaben komplett geplant.
Neben der Projektplanung diente das gemeinsame Kickoff auch dazu, um sich als Projektteam kennenzulernen und offene Fragen und die Planung persönlich zu besprechen.
02
Erste Wireframes
Erste formative Evaluationen von Wireframes sind das Grundgerüst für den 3DUX-Ansatz.
Es konnten verschiedene Designansätze der Workflows und Funktionen von NeoDoppler mit den späteren Nutzern bereits in einer frühen Projektphase zu validiert oder falsifiziert werden.
Hierdurch konnten wir bereits in den nachfolgenden formative Evaluationen echte Meinungen von echten Healthcare Professionals sammeln.
03
Erste Nutzertests
Nach der Freigabe der Wireframes wurden die Nutzer vor typische Aufgaben eines solchen Gerätes gestellt, welche Sie auf Basis der Wireframes durchführen sollten.
Darüber hinaus wurde der Umgang mit aktuellen Lösungen betrachtet und Feedback zu den Wireframes strukturiert eingeholt.
04
Erstes Visual Design
Auf Basis der Nutzertests arbeiteten wir ein erstes und vollständiges Interfacedesign für Cimon Medicals NeoDoppler aus. Die Workflows innerhalb von NeoDoppler wurden überarbeitet und ein grafisches Design des Interface auf Basis des Cimon Medical Styleguide durch unser Designteam erstellt.
Neben den Anforderungen der Nutzer & des Kunden wurden auch Anforderungen anderer Stakeholder berücksichtigt.
05
Formative Evaluationen & Designsprint
Die zweite formative Evaluation von NeoDoppler war neben der Validierung des ersten Visual Design zusätzlich eine pre-summative Evaluation.
Erfahrungen und Beobachtungen aus den formativen Evaluationen können als neuer Input direkt in das Interface Design übersetzt werden.
Aus den Ergebnissen wurde ein finales Interface Design ausgearbeitet und an unseren Kunden übergeben.
06
Summative Evaluation
Nach dem letzten Designsprint führten wir die summative Evaluation nach IEC 62366-1 mit unseren TÜV Rheinland zertifizierten Medical Devices Usability Experts durch.
Die summativen Studien finden ebenfalls in unseren Medical Usability Laboren am Standort Darmstadt statt.
07
Das Ergebnis
Entstanden ist ein User Interface, welches auf Basis echter Nutzer, deren Bedürfnisse, Verhalten und gewünschten Workflows designet wurde.
Das visuelle Design wirkt sehr aufgeräumt und lässt eine schnelle Informationsvermittlung zu. Parameter und Alarmmodi lassen sich mit wenigen, intuitiven Fingerbewegungen einstellen.
Es freut uns sehr, dass nicht nur die Nutzer, Cimon Medical und wir vom Ergebnis begeistert sind, sondern auch die Jurys renommierter Awards. Das Interface Design des NeoDoppler wurde als RedDot Winner Interface Design für das Jahr 2021 ausgezeichnet.
Lassen Sie uns beginnen!
Lust auf eine schnelle, zielgerichtete und respektvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe? Lassen Sie uns unkompliziert über Ihre Herausforderungen sprechen und gemeinsam herausfinden, wie wir Sie unterstützen können. Vereinbaren Sie jetzt Ihr erstes kostenloses und unverbindliches Kennenlerngespräch.