Gestalten Sie die Healthcare-Produkte von morgen!
Bei Custom Medical entwickeln wir digitale Lösungen und medizinische Produkte, die das Leben von Menschen verbessern – mit Leidenschaft, Expertise und einem starken Teamgeist.
Wir sind immer auf der Suche nach engagierten Talenten – bewerben Sie sich und gestalten Sie mit uns die Healthcare-Produkte von morgen!
Hier finden Sie unsere offenen Stellen.
Wer wir sind & was uns antreibt
Unsere Arbeit folgt einer klaren Vision: Wir wollen eine Welt schaffen, in der sich medizinische Fachkräfte und Patienten ganz auf die Behandlung konzentrieren können – nicht auf die Bedienung.
Um das zu erreichen, leben wir jeden Tag unsere Werte: Spaß, Respekt, Exzellenz, Zusammenhalt und Intrapreneurship.
Hier können Sie mehr zu uns und unserer Vision erfahren:
Wie wir arbeiten – und an was.
Wir entwickeln nutzbare Medizintechnik mit System – datenbasiert, praxisnah und immer mit echten Nutzer*innen.
Unser 3DUX® Prozess sorgt für sichere Designentscheidungen, unsere Laborausstattung ermöglicht realistische Testszenarien, und unsere Projekte zeigen, wie erfolgreich dieser Ansatz in der Praxis ist.
Erfahren Sie mehr:
Unsere offenen Stellen:
Initiativbewerbung
Ob User Research, UI Design, Regulatory, Softwareentwicklung oder etwas ganz anderes – wir freuen uns immer über Menschen, die mit Leidenschaft an exzellenter Medizintechnik arbeiten möchten. Bewerben Sie sich initiativ und gestalten Sie mit uns die Healthcare-Produkte von morgen!
Human Factors Specialist mit Business Development Fokus
Ihre Aufgaben
Sie haben Lust, Ihr Wissen in Human Factors gezielt dort einzusetzen, wo es zählt? Dann sind Sie bei uns richtig! In dieser Rolle übernehmen Sie Verantwortung für die Kommunikation nach außen und sind gleichzeitig fachlich nah an unseren Projekten:
- Repräsentation: Sie vertreten unser Unternehmen auf Messen, Kongressen und Fachveranstaltungen – national wie international.
- Fachlicher Austausch: Sie halten Vorträge und gestalten Webinare zu Themen rund um Usability Engineering, Testing, Normen & Standards in der Medizintechnik im Bereich Usability, UX und Human Factors.
- Kundenkontakt: Sie führen Beratungsgespräche mit potenziellen und bestehenden Kunden durch und erstellen Angebote für die Zusammenarbeit.
- Wissen teilen: Sie verfassen Fachbeiträge für unseren Unternehmensblog und bringen Ihre Perspektive in unsere Außendarstellung ein.
- Standards nutzen: Sie setzen sich mit einschlägigen Normen und regulatorischen Anforderungen auseinander (z. B. IEC 62366, ISO 14971, FDA Guidelines) und leiten daraus greifbaren Mehrwert für unsere Kunden ab, den Sie in Ihren Vorträgen und Blogbeiträgen aufzeigen.
Stellenanforderungen
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Human Factors / Usability / UX – davon idealerweise mindestens 2 Jahre in der Medizintechnik.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (C1/C2) in Wort und Schrift.
- Sie sind bereit viel zu reisen und bringen Charisma und Präsentationsgeschick mit.
- Sie können sich schnell und analytisch in neue Fragestellungen eindenken.
- Normen und regulatorische Texte lesen Sie nicht nur, sondern verstehen es, daraus konkrete Handlungsempfehlungen abzuleiten.
- Sie arbeiten gerne selbstständig, sind aber auch teamorientiert.
- Sie begeistern sich für medizinische Innovationen, neue Technologien und wirksame Kommunikation.
Hier können Sie sich bewerben – und so geht es danach weiter
- Wir schauen uns Ihre Bewerbungsunterlagen an: Im ersten Schritt schauen wir uns Ihre Bewerbung im Detail an und kommen ggf. mit Nachfragen auf Sie zu. Dieser Schritt dauert für gewöhnlich 2 Wochen.
- Erstes Kennenlernen: Wenn wir Ihre Unterlagen passend finden, dann laden wir Sie zu einem ersten Kennenlernen ein. Das findet remote statt und dauert ca. 30 min. Danach haben Sie und wir ein besseres Bild voneinander – und können entscheiden, ob wir zueinander passen.
- Vorstellungsgespräch / Probearbeit: Wenn wir beide zu dem Schluss kommen, dass wir zueinander passen könnten, dann gehen wir einen Schritt weiter. Wir laden Sie zu einem Vorstellungsgespräch vor Ort ein. Hier können wir uns tiefer unterhalten und Sie können unsere Räumlichkeiten sowie das Team kennenlernen. Je nach Aufgabenbereich findet auch ein Probearbeiten statt, bei dem Sie typische Aufgaben kennenlernen und ausprobieren können.
- Vertrag & Onboarding: Alles passt? Dann geht es als nächstes um den Arbeitsvertrag sowie das Onboarding. Das unterscheidet sich je nach Stelle, aber inkludiert typischerweise zunächst einen organisatorischen Teil, bevor wir dann fachlich einsteigen. Herzlichen Glückwunsch und willkommen im Team! Spätestens jetzt sind wir übrigens per du. 😉

